Aktuelle Kurssituation - Information
Hallo an alle Kreativlinge,
auch dieses Jahr ist vieles anders gelaufen als geplant und wir verbuchen das unter „So ist das Leben…“
Die Kurse gehen 2023 auf jeden Fall weiter!
Ob ab April oder Mai liegt noch nicht genau fest, wir werden die Kurse konzeptionell ändern und die Preise, situationsbedingt, angleichen müssen. Durch viele Anfragen angeregt wird es auch einen über längeren Zeitraum angelegten Kurs geben. Der genaue Umfang und Ablauf ist noch in Arbeit.
Für die Kursteilnehmer, die noch Gutscheine haben, werden wir gesonderte Termine einrichten, ihr könnt euch gerne melden. Wir werden euch auch per email noch seperat kontaktieren.
Euch allen eine schöne Zeit und bis bald!
Euer Team Blauhut
Work-Out - Wir trainieren Grundtechniken
Anfänger & Fortgeschrittene
Dauer: individuell, nach Bedarf
Jeder Teilnehmende entdeckt seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten - aber auch seinen Übungsbedarf bei manchen Goldschmiedetechniken.
Um den Kreativen die Möglichkeit zur Vervollkommnung eigener Techniken zu geben, bietet die Goldschmiede Blauhut Raum, Werkzeug und fachliche Begleitung für intensive Handwerksübungen an:
Sägen, Feilen,Walzen, Bohren und Löten.
Hier werden ausschließlich Techniken trainiert. Für Schmuckherstellung und eigene Reparaturen haben wir die offene Projektwerkstatt im Kursangebot.
Der Kurs kann pro voller Stunde (60 Minuten) á € 12,-- gebucht werden.
Einweisung und Hilfestellung erfolgt durch einen unserer Mitarbeiter.
Sägen

Das Einspannen des Sägeblatts in den Bogen, die Aufregung des ersten Sägestrichs - das Glücksgefühl einen Schnitt - gerade oder kurvig - wie vorausgeplant auch tatsächlich so zu sägen. Die Erfahrung mit unterschiedlichen Sägeblattdicken - es erfordert Übung. Die Goldschmiede Blauhut ermöglicht in professionellem Umfeld eigene Fertigkeiten im Sägen zu vervollkommnen. Voraussetzung für eigene Projekte.
Feilen

Die Feile richtig handhaben, das Werkstück so platzieren, dass mit bequemster Handhaltung das beste Ergebnis erzielt wird. Den Feilnagel als Werkzeug im wahrsten Sinne zu be-greifen. Die verschiedenen Feilen und ihre Wirkung kennenlernen, von grob zu fein zu noch feiner. Unterschiedliche Feilenarten, dreieckige, runde, halbrunde ...... all dies zu lernen, zu trainieren, Sicherheit im Umgang zu bekommen, wird hier vermittelt.
Löten
Wir erlernen den respektvollen Umgang mit der offenen Flamme, bekommen ein Gefühl dafür, wie sich das edle Metall im stetigen Feuer verändert. Wir stellen stabile Verbindungen her und schaffen so die Grundlage für eigene professionelle Vorhaben.
Offene ProjektWerkstatt - eigene Ideen kreativ umsetzen

Fortgeschrittene
Dauer: individuell, nach Bedarf
Wie ein Musiker sein Instrument, so haben wir jetzt die Grundlagen des Goldschmiedens erlernt und geübt. Wir stehen in den Startlöchern und haben viele eigene Ideen.
Die Goldschmiede Blauhut bietet an ausgewählten Tagen die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen.
Voraussetzung hierfür sind bereits erworbene Grundkenntnisse im Goldschmiedehandwerk z.B. durch unser Work-Out.
Den Teilnehmenden steht die komplette Einrichtung der Gold- und Silberschmiede zur Verfügung. Jeder Kreative sitzt am persönlichen Werkstattplatz mit dazugehörendem Werkzeug, natürlich coronabedingt auf Abstand.
Wenn sich Fragen stellen, ein Weg nicht klar ist, die Machbarkeit nicht abschätzbar - professionelle Hilfe ist immer dabei.
Der Kurs kann pro Stunde á € 32,-- gebucht werden.
Kreative Blauzeit schenken
Sie möchten jemandem oder sich selbst eine kreative Blauzeit, einen Kurs oder ein Seminar schenken?
Mit einem Gutschein können Sie sich oder anderen diesen Wunsch erfüllen.
Einfach Wunschbetrag eingeben und abschicken.
Sie erhalten dann per E-Mail die Rechnung mit der Kontoverbindung und nach Zahlungseingang senden wir Ihnen den Gutschein mit dem Gutscheincode per Mail zu. Dieser kann bei allen Angeboten eingesetzt werden, bis der Betrag aufgebraucht ist. Danach wird ein eventueller Differenzbetrag separat in Rechnung gestellt.
Keine Termine und kein Gutschein sichtbar???
Falls Sie hier keine Termine und keinen Gutschein sehen, haben Sie sicher nur die "notwendigen Cookies" beim ersten Aufruf der Seite angewählt.
Lösung: löschen Sie im Browserverlauf unsere Seite ( mit allen gewählten Cookies), gehen Sie nochmals auf unsere Seite und akzeptieren Sie "alle Cookies".
Wir versichern Ihnen, dass wir die Cookies nicht zum Sammeln Ihrer persönlichen Daten benutzen, sie sind jedoch notwendig, um alle Funktionen - hier die Kurstermine und den Gutschein - sichtbar und buchbar zu machen.
Euer Team Blauhut